Man schlägt die Rosen ein!
Für den Einschlag hebt man eine kleine Mulde im Garten aus, in die legt man die Rosen leicht schräg hinein und deckst sie fast vollständig mir Erde zu. Die Wurzeln sind also mit etwas 20cm Erde bedeckt, die Äste schauen nur knapp heraus.
Wenn es Frost gibt, habe ich eine PE-Mörtelwanne (ca. 200 lt) gefüllt mir feuchter (Achtung: aber auch nicht zu nass!) Erde, dort kann man ebenfalls Rosen einschlagen. Die Wanne steht dann im kühlen aber frostfreien Kellereingang. Wichtig ist hier eine regelmässige Kontrolle, ob die Erde immer noch genug feucht ist.
Die Rosen können so problemlos 2 Monaten (noch länger war bei mir nie nötig, sollte aber eigentlich auch gehen) bis zu ihrer endgültigen Pflanzung ausharren, ohne dass sie Schaden nehmen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen